top of page

VITA

Der beste Platz für mich ist hinter einer Kamera. Ich schaue durch den Sucher und betrachte Geschichten.

Ich sehe ein verletztes Lachen, erschöpftes Glück, Mut und Haltung. Es ist nicht einmal notwendig, das Bild zu machen -

es geht um das Öffnen, das Vertrauen und das Lernen in diesem Moment.

DSCF8176_edited_edited.jpg

VITA

Als in Basel geborene kreativ Schaffende

wandte sich Nicole Strube bereits im Alter von zwölf Jahren intensiv dem Schreiben und der Musik zu.

Inspiriert von den eigens erfundenen sowie den Grimmschen Märchen, die ihre Mutter an freien Nachmittagen auf dem Sofa erzählte, tippte sie im Keller ihres Elternhauses bereits die ersten Geschichten auf der alten Schreibmaschine des Vaters, nahm zusätzliche Stunden an der Musikschule und verbrachte ihre Sommer im Tonstudio.

In den darauf folgenden Jahren fokussierte sich ihr Schaffen mehrheitlich auf die Bildsprache, nach dem sie ihre erste Fotokamera erhielt. Fasziniert von Super 8 und Sofortbildkamera experimentierte sie mit diversen Foto- und Videotechniken, wobei die Polaroidkamera eine stetige Begleiterin war und immer wieder in ihren Arbeiten auftaucht.

Nach ihrer handwerklichen Berufsausbildung lebte Nicole Strube zeitweise in Deutschland und arbeitete zusätzlich an der Oper in Darmstadt. Danach kehrte sie in die Schweiz zurück, wo sie zeitweise am Theater Basel tätig war. Darauf folgten diverse Fotoausstellungen, Lesungen und die Veröffentlichung ihrer Bücher.

Heute arbeitet Nicole Strube als Fotografin und Videografin für die Kulturstiftung Basel H. Geiger sowie als freie Fotografin und Autorin.

AUSSTELLUNGEN

bottom of page